Krieg und Untergang: Das Nibelungenlied
In der Absicht gegenwärtige Fragestellungen zu ergründen und zu neuen Sichtweisen und Erkenntnissen zu gelangen, werfen wir einen Blick in grundlegende Werke der literarischen Vergangenheit. In 2023 widmeten wir uns unter der Überschrift Flucht und Vertreibung der Aeneis Vergils. Nun unter dem Überschrift Krieg und Untergang das Nibelungenlied.
Lesung und Erläuterung: Michael Schikowski
Uns ist in alten mæren wunders vil geseit
Das Nibelungenlied ist wie kaum ein anderer Text zum literarischen Urbild reiner und echter Deutschheit erkoren worden. Heute aus diesem Text zu lesen, heußt daher immer zugleich auch die fatale Wirkungsgeschichte des Texte mitzulesen. Die Figuren des Nibelungenliedes sind alles andere als Individuen, sie sind Verkörperungen von Rollen, deren Handlungen und Entscheidungen dem Gesellschaftsgefüge um 1200 entsprechen.
in Vorbereitung für 2024