Rainer Maria Rilke. Eine Leseabend mit Michael Schikowski

Lesung zum Rilke-Jahr 2025

Rilkes Gedichte sind vielen ein Leben lang geläufig. Sie wirken bis heute. Die Intensität seiner Prosa strebte die vollkommene Erfassung des Gegenstands an. Der Weg dorthin führte Rilke über das handwerkliche Können, das jede Äußerung, gerade auch die Briefe, einschloss.  Im Brief an einen jungen Dichter nennt er sein Programm: Wie ein erster Mensch zu sagen, was wir sehen und erleben und lieben.

Die Nähe zum Journalismus, zu dem er alle Gaben besaß, fürchtete er. In ihm hätte er ein Auskommen gehabt. (hier zur Lesung des offenen Briefs an Maximilian Harden). Rilke entschied sich für ein prekäres Dasein und wurde vielfach ein Protegé der Reichen. Als Besucher von Tolstoi wurde er diesem lästig, als Sekretär Rodins produktiv. Auch in Worpswede hielt er sich auf, heiratete die Bildhauerin Clare Westhoff, und trennte sich bald darauf.

Neben einigen Gedichten werden vor allem die Prosawerke Rilkes wie die Geschichten vom lieben Gott, der Brief an einen jungen Dichter und die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge im Mittelpunkt dieses Abends stehen.

Mülheimer Literaturclub
Köln-Mülheim, Holsteinstr. 1
Sonntag, 5. Januar 2025
Beginn 18 Uhr

 

Aus: Briefe an einen jungen Dichter von Rainer Maria Rilke:

 

 

 

 

// Immer schön sachlich

// Bücher

Die überwältigende Geschichte

Orlando Figes,
Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland.
Berlin 2008

Vor über 20 Jahren erschien von Anatoli Rybakow der auch heute noch beeindruckende Roman Die Kinder vom Arbat. Der Erfolg dieses Romans, wie vielleicht überhaupt der fiktionalen Erzählliteratur, hängt vermutlich auch damit zusammen, dass die Historiker sich vor allem der Politik, der Ideologie, dem Kollektiv gewidmet haben, und daher das Einzelschicksal, an dem man erst wirklich begreift, was vor sich geht in Russland, in fiktionaler Literatur geschildert wird. Der ungeheure innere Monolog Stalins am Ende von Rybakows Zyklus, dem auch unbewältigte Einarbeitung historischen Materials vorgeworfen wurde, kommt auf die überindividuellen Themen der professionellen Historiker zurück. Da im kommunistischen Russland die Soziologie verboten war, hielt man sich weiterhin an die Romane, die in Frankreich in den großen Zyklen von Zola und Balzac einmal die Vorläufer der neu entstehenden Wissenschaft Soziologie bildeten.
Mit Orlando Figes Buch ist nun auch die professionelle Geschichte, Kempowskis kollektivem Tagebuch vergleichbar, wieder dorthin zurückgekehrt, wo sie bewältigt werden muss, bei den einzelnen Menschen. Die Familien Simonow und Laskin, Buschujew und Golowin, Fursej-German und Golownja-Babizki, Konstantinow und Nisowzew-Karpizkaja, Slawin und Delibasch-Liberman werden in diesem Buch in ihren Schicksalen, Meinungen und Handlungen geschildert, als Objekte der Politik und Ideologie und schließlich eines Kollektivs, das sie alle auch überwältigt.

// Bücher

Mrs. Mortimers Söhne – die neuen unsentimentalen Reisebücher

 Favell Lee Mortimer ist eine überaus erfolgreiche Schriftstellerin des viktorianischen England, die neben Kinderbüchern auch einige viel gelesene Länderbeschreibungen veröffentlichte. Aus diesen hat Todd Pruzan unter dem Titel Die scheußlichsten Länder der Welt die erstaunlichsten Urteile von Mrs. Mortimer zusammengetragen. Über die Deutschen liest man da an einer Stelle: Aber nützliche Bücher lesen sie nicht gern. Wenn sie lesen, dann nur Romane über Menschen, die gar nicht gelebt haben. Dann wäre es doch besser, gar nichts zu lesen als solche Bücher. Wo sie recht hat, hat sie recht. Wir sind offensichtlich ein leicht zu beeindruckendes Publikum, denn wo Mortimer – selbstverständlich ohne je selbst England zu verlassen und allein aufgrund der Lektüre nützlicher Bücher – in der Welt alle kolonialen Anpassungsleistungen der Völker belobigt, bzw. deren Ausbleiben tadelt, ist Timmerberg durchgehend von der Wehmut verloren gegangener Ursprünglichkeit der Orte, die er bereist, gefangen. Das Laster, das Mrs. Mortimer vor allem verurteilt, ist Unsauberkeit. Für Alkohol und Tabak, zwei Laster, denen sich Timmerberg mit einem nahezu religiösen Eifer verschrieben hat, hat sie keinerlei Verständnis.

In Sachen Religion kennt Mrs. Mortimer auch kein Pardon. Als kleinen Nachklang zu den olypischen Spielen dies über die Chinesen, die, als sie alle noch keine Kommunisten waren, offensichtlich nicht viel besser waren: Wenn man alle Menschen auf der Welt zusammenzählte, dann wäre einer von dreien – ein Chinese. Wie traurig, wenn man bedenkt, dass dieses gewaltige Volk (einige wenige ausgenommen) weder Gott kennt noch Seinen herrlichen Sohn! Dass die Anzahl der Chinesen immer noch der erste Gedanke ist, beweist Christian Y. Schmidts Allein unter 1,3 Milliarden.

 Allen dreien, Barth, Schmidt und Timmerberg, letzteren aber vor allem, ist an nichts anderem mehr gelegen, als Erfahrungen zu machen. Dies vor allem deshalb, weil starke Eindrücke zu starken Ausdrücken führen. Oder umgekehrt: ihr Mangel an Empfindsamkeit muss von der Stärke ihrer Reiseeindrücke ausgeglichen werden. Da solche Erfahrungen ausbleiben, wird gleich das ganze Herumreisen fad. Irgendwo mittendrin meint Timmerberg Wenn man überall zu Hause ist, hört auch die Reise auf. Leicht resignierend schreibt Barth am Ende seines Buches: Immer sind wir unterwegs, überall können wir zu Hause sein. Unsere Erwartungen an das Reisen sind enorm. Erwartungen, die allerdings auch immer schon enttäuscht wurden, und das gleich zu Anfang der großen Reiseliteratur. Schon Goethe war von Italien, das verraten seine Tagebücher, im Grunde enttäuscht. Seine Italienische Reise, wie übrigens auch den Feldzugsbericht Champagne in Frankreich, publizierte er dann viele Jahre später und begründete mit seiner Verwandlung zu einem neuen Menschen, nicht allein ein literarisches Genre, sondern auch einen neuen Anspruch: dass wir durch das Reisen andere werden mögen.

Und hier stellen wir nun fest, dass das Reisen unsere Autoren nicht verändert. Da werden auch ihre Erwartungen schwer enttäuscht. Wenn man schon von einer Empfindsamkeit dieser Reisenden sprechen möchte, dann äußert sich diese vielleicht am ehesten in einer gewissen Übellaunigkeit. Denn Schuld an diesem erfahrungsarmen Herumirren von Schmidt und Herumrasen von Timmerberg sind nach ihrer eigenen Ansicht nicht sie selbst, sondern die die Welt uniform einebende Globalisierung.

 In der Nachfolge Goethes hat man dessen Stilisierung der Verwandlung durch Reisen vergessen. Man nimmt sie als bare Münze und ist nun frustriert, dass der Automat nur Tickets zweiter Klasse ausspuckt. Schlimmer noch, der Kult unverstellter und authentischer Erfahrungen lässt eine Nachbearbeitung und Gestaltung der Texte nicht zu. Gerade Schmidt ist über die Orte, an die er gelangt, nicht wirklich gut informiert. Auch nach der Reise nicht. So bleibt er besonders häufig bei Vermutungen. Das nur noch als Last empfundene Wissen – man sehe sich darauf hin einmal die Entwicklung des Marktes für Reiseführer an – wird durch luftige Unmittelbarkeit ersetzt. Nicht nur das Reisen wird leichter, sondern, ich empfehle allein zu dem Zweck die Lektüre Kerkelings, auch das Schreiben. Da ist offensichtlich auch noch die Nachrecherche zuviel verlangt. Nicht einmal Jules Verne kennt man genau, denn dass Phileas Fogg, wie der Buchumschlag nahelegen würde, nicht mit dem Ballon geflogen ist, ist eine der typischen Wurschtigkeiten der neuen Reisebücher, die auch Timmerbergs Buch gut kennzeichnet.

Rüdiger Barth, Helge Timmerberg und Christian Y. Schmidt unterscheiden sich in ihren Ansichten von Mrs. Mortimer so sehr, dass sie in ihren Extremen auch wieder übereinzustimmen scheinen. Sind sie doch keineswegs weniger streng mit den Völkern dieser Erde als Mrs. Mortimer und wie diese die Konvention zum Maßstab nehmend, sind sie ehrpusselig darauf bedacht, in den bereisten Ländern ihr nahezu unstillbares Verlangen nach Unkonventionalität wieder zu finden.

Favel Lee Mortimer
Die scheußlichsten Länder der Welt
Malik 2008

Rüdiger Barth
Endlich weg
Malik 2008

Helge Timmerberg
In 80 Tagen um die Welt
Rowohlt 2008

Christan Y. Schmidt
Allein unter 1,3 Milliarden
Rowohlt 2008

// Sachbuchforschung

Hassprediger und Hetzkaplan – Sozialfiguren der Kulturkämpfe in Köln

Innerhalb einer Geschichte des Sachbuchs finden sich zahlreiche öffentliche Debatten dokumentiert, die wie die Blaupausen gegenwärtiger Auseinandersetzungen wirken. War doch gerade Köln um die vorletzte Jahrhundertwende eine Hochburg katholischer, das hieß damals „internationaler“, also staatlicherseits irgendwie unzuverlässiger Zeitgenossen. Die Debatten von damals, in deren Verlauf der preußisch-protestantische Staat katholische Priester von der Kanzel herunter verhaftete, ähneln in vielen Punkten der aktuellen Islam- und Migrationsdebatte. Historiker wie Nipperdey sprechen gar davon, dass das deutsche Reich nahezu am Rande eines Bürgerkriegs gewesen sei. Nun, soweit wird es „pro Köln“ nicht bringen.

Die verwandten Elemente der Katholiszismus-Debatte damals und Islam-Debatte heute sind: Unannehmbare Dogmen (Unbefleckte Empfängnis Mariens von 1854, Unfehlbarkeitsdogma von 1870), bewusste Ächtung moderner Errungenschaften (Syllabus von 1864 und 1907), Internationalität vor Nationalität (Ultramontanismus), extreme Bildungsdefizite in katholisch geprägten Gebieten Deutschlands und schließlich die Herausbildung der Sozialfigur des „Hetzkaplans“. Da mag es beruhigend wirken, dass am Ende die Gründung einer Partei der Minderheit und nicht etwa der Mehrheit steht.