Alles erfunden – alles wahr. Neuerscheinungen

Michael Schikowski wechselt plausibel, fesselnd und unterhaltsam zwischen kurzen Leseproben und einordnenden Rezensionen.
GENERAL-ANZEIGER BONN

Eine exzellent moderierte Tour d’ Horizon.
KÖLNISCHE RUNDSCHAU

Aus der Fülle der Neuerscheinungen dieses Jahres hat Michael Schikowski die besten Romane und die interessantesten Sachbücher ausgewählt – mit Leidenschaft und kühlem Blick. Vorgestellt werden unterhaltsame Romane, spannende Biografien, scharfsinnige Essays, komische Geschichten oder einfach nur schöne Bücher. Michael Schikowski verschafft Einblicke in wichtige Neuerscheinungen und liest einzelne Passagen vor. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Schmökern und Raritäten, Herausforderungen und Entdeckungen.

Buchhandlung Frey
Attendorn
Mittwoch, den 15. November 2023
Beginn 19.30 Uhr

Buchhandlung Wortreich
Schmallenberg
Mittwoch, den 22. November 2023
Beginn 19.00 Uhr

Buchhandlung Markus
Gütersloh
Donnerstag, den 23. November 2023
Beginn 19.00 Uhr

Literarischer Salon der Zentralbibliothek
VHS Bonn
Donnerstag, den 6. Dezember 2023
Beginn 18.00 Uhr

Link zur Buchauswahl 2023

Hier zum Überblick aller Leseabende:

Überblick aller Leseabende

// Immer schön sachlich

// Buchhandel

Der Sachbuchabend

 

Gespräche und Unterhaltung zu den wichtigsten Neuerscheinungen

Geschlossene Veranstaltung mit Anmeldung bei Ihrem Vertreter.

„Für mich ein fester Termin im Jahr, den ich nicht mehr missen möchte.“ Kristina Geilhaupt, Buchhandlung Bittner, Köln

„Es war super.“
Annabell Boehnke, Buchhandlung Kortenkamp, Haltern

„Es ist schön, dass wir tun, was wir nicht lassen können: unseren Buchschätzen Raum und Bühne geben.“ Mona Köller, Thalia, Bielefeld

Silvia Maul, Guido Marquard und Michael Schikowski laden wieder zum abendlichen Treff, zum Sachbuchabend ein. Die Beschäftigung mit dem Eckigen wird, wie immer, durch ein gemeinsames Abendessen abgerundet.

Immer schön sachlich – Der Sachbuchabend in Bielefeld

Montag, 9. Oktober 2023, Beginn 20 Uhr

Restaurant Kaktus
Notpfortenstr. 8
33602 Bielefeld

Immer schön sachlich – Der Sachbuchabend in Köln

Montag, 16. Oktober 2023, Beginn 20.00 Uhr

Et Kapellche
Holsteinstr. 1
Köln-Mülheim

Immer schön sachlich – Der Sachbuchabend in Duisburg

Dienstag, 24. Oktober 2023, Beginn 20.00 Uhr

Buchhandlung Scheuermann
Sonnenwall 30
47051 Duisburg

 

Anmeldung bitte über Ihre Vertreter.

Link zu den Büchern, die 2023 vorgestellt werden.

 

 

RÜCKBLICK:
Link zu den Büchern, die 2022 vorgestellt wurden
Link zu den Büchern, die 2021 vorgestellt wurden
Link zu den Büchern, die 2019 vorgestellt wurden
Link zu den Büchern, die 2018 vorgestellt wurden
Link zu den Büchern, die 2017 vorgestellt wurden
Link zu den Büchern, die 2016 vergestellt wurden.
Link zu den Büchern, die 2015 vorgestellt wurden.
Link zu den Büchern, die 2014 vorgestellt wurden.
Link zu den Büchern, die 2013 vorgestellt wurden.
Link zu den Büchern, die 2012 vorgestellt wurden.
Link zu den Büchern, die 2011 vorgestellt wurden.
Link zu den Büchern, die 2010 vorgestellt wurden.

Leseexemplar verpasst? Einfach bei Ihrem Vertreter per Mail melden!

Sie haben Interesse an einem Sachbuchabend in Ihrer Stadt/Buchhandlung/Wohnzimmer? Bitte melden Sie sich bei schikowski(a)immerschoensachlich.de

// Leseabend

Die Insel – fünf Romane aus England. Ein Leseabend mit Michael Schikowski

Die englische Literatur ist reich an den bedeutenden Romanen der Weltliteratur. Für diesen Leseabend widmen wir uns den Autorinnen der Insel. Ihre Bücher, einmal zur Hand genommen, begleiten ihre Leserinnen und Leser ein Leben lang.

Jane Austen, die Schwestern Bronte und Virginia Woolf sind natürlich die Namen, die zuerst genannt werden. Dass auch George Eliots unbedingt dazu gehören muss, soll an diesem Leseabend bewiesen werden. Wer sie noch nicht kennt, darf sich auf eine Entdeckung freuen.

George Eliot ist die Schöpferin zahlreicher aufgeweckter und ungestümer Frauengestalten. Ihre Erzählkunst kennzeichnet differenzierte psychologische Einfühlung und eine überragende intellektuelle Durchdringung. Wer die fünfte im Kreis der ausgewählten Autorinnen ist, wird noch nicht verraten. Sicher ist nur, dass an diesem Abend das Beste der großen Autorinnen der englischen Literatur zu hören sein wird.

// Leseabend

Künstliche Intelligenz: Der Hochstapler – ein Leseabend mit Michael Schikowski

Erst die besondere Begebenheit bringt uns zum Erzählen. Denn während Pferde schon immer gekauft und verkauft wurden, macht erst der Rosstäuscher eine Geschichte daraus. Mit Freude und manchmal mit Schadenfreude hören wir vom Hochstapler als demjenigen, der der Künstlichen Intelligenz zuerst Gestalt verliehen hat.

Spektakulär war der Hochstapler Tile Kolup, der als falscher Barbarossa in Köln 1284 zunächst scheiterte, in Neuss erfolgreich residierte und in Wetzlar schließlich als Ketzer verbrannt wurde. Von ihm ausgehend folgen wir den zahlreichen Spielarten des Hochstaplers, dessen Möglichkeiten seit Tile Kolup immer nur zugenommen haben.

Es gibt den Hochstapler in der Spielart des Harmlosen, den man nur verwechselt hat, und der den Irrtum aus Scheu nicht aufzuklären vermag. Er tritt aber auch auf als Schummler, Schelm und Scharlatan. Und als Blender, Angeber und Betrüger, dem jede Menge krimineller Energie eigen ist. Spätestens hier erweckt der Hochstapler den Eindruck, als enthalte das Konzept der Männlichkeit selbst schon Hochstapelei.

Dass sich zukünftig das künstliche vom künstlerischen Erzeugnis gar nicht mehr eindeutig unterscheiden lasse, macht den Hochstapler zur bedeutenden Sozialfigur unserer Gegenwart. Vom Einzelfall scheint er sich anzuschicken, chronisch zu werden.

Michael Schikowski liest und erläutert aus den Werken der Literatur von Heinrich Heine bis Sigrid Nunez.

artpark
Hella & Bernd NRW

Samstag, 8. Juli 2023
Beginn 16.30

Hoher Berg 15
46514 Schermbeck
https://www.hella-bernd.nrw/

Abb. Der Gaukler (Ausschnitt) von Hieronymus Bosch (um 1450-1516).