// Mann

// Leseabend

Thomas Mann. Ein Leseabend mit Michael Schikowski

 

Lesung zum Thomas Mann-Jahr 2025

Für viele gehört das Werk von Thomas Mann (1875 – 1955)  zu den unvergesslichen Leseerfahrungen, für andere ist er noch zu entdecken. Thomas Mann ist der Autor, der mit der Zeit, die seine Romane in Anspruch nehmen, herrlich unbesorgt umgeht. Und in der Tat, bei ihm sind Romane wie Musik eine Zeitkunst. Nicht allein darin ist Thomas Mann ein Verteidiger des 19. Jahrhunderts.

Thomas Mann hat mit seinen Romanen wie dem Zauberberg und dem Zyklus Joseph und seine Brüder Meisterwerke der Literatur geschaffen, deren besonderer Reiz nicht zuletzt im verschmitzten Humor liegt. Und darum lernen wir auch hier wieder: Literatur macht glücklich. Er habe, schreibt Heinrich Mann über den Bruder, nachdem dieser für die Buddenbrooks den Nobelpreis für Literatur erhielt, diesen nie wieder wirklich unglücklich erlebt.

Der Erzähler, der „raunende Beschwörer des Imperfekts“, hat bei Thomas Mann zwar noch seine feierliche Würde, die alle Fäden in der Hand haltende olympische Übersicht allerdings längst eingebüßt. Die Haltung bleibt, der Humor hilft.

Michael Schikowski stellt die großen und kleinen Romane Thomas Manns vor und liest aus ihnen. Dabei dürfen Königliche Hoheit und Felix Krull nicht fehlen.

Buchhandlung am Markt
Hennef, Adenauerplatz 22
Mittwoch, 19. März 2025
Beginn 19 Uhr

Mülheimer Literaturclub
Köln-Mülheim, Holsteinstr. 1
Sonntag, 4. Mai 2025
Beginn 11 Uhr

transfer. bücher und medien.
Dortmund-Hörde, An der Schlanken Mathilde 3
Mittwoch, 7. Mai 2025
Beginn 20 Uhr

Buchhandlung am Markt
Darmstadt, Marktplatz 10
Mittwoch, 21. Mai 2025
Beginn 19 Uhr

VHS Bonn – Kulturkalender
Mülheimer Platz 1
Donnerstag, 22. Mai 2025
Beginn 19 Uhr

Altstadt-Buchhandlung
Wittlich, Burgstraße
Donnerstag 10. April 2025
Beginn 19 Uhr

Bürgergesellschaft zu Neuss e.V.
Mühlenstr. 27
Dienstag, 28. Oktober 2025
Beginn 19 Uhr

Kulturinitiative Niedermühle
Büren, Bahnhofstr. 20
Samstag, 15. November 2025
Beginn 19 Uhr