// Leseabend
Lesung aus dem Werk von Leo Tolstoi
Das Leben und Werk Leo Tolstois wurden von der Suche nach dem richtigen Leben bestimmt.
“Ich gab das Leben der konventionellen Welt auf”, schrieb er, “weil ich einsah, dass es kein Leben war, sondern eine Parodie aufs Leben.”
Welches Leben sollen wir leben? Mit dieser Frage hat sich der wohl bedeutendste russische Schriftsteller zeitlebens beschäftigt.
Seine Romane Anna Karenina, Auferstehung und Krieg und Frieden stehen im Mittelpunkt dieses Leseabends.
Weitere Leseabende: Jane Austen – Honoré de Balzac – Über Beethoven – Heinrich Böll – Die Schwestern Brontë – Daniel Defoe – Charles Dickens – Fjodor Dostojewski – George Eliot – Louise Erdrich – Hans Fallada – Lion Feuchtwanger – Gustave Flaubert – Theodor Fontane – Grimmelshausen – Thomas Mann – Mark Twain – Herman Melville – Multatuli – Anna Seghers – Lew Tolstoi
Historischer Leseabend: Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
Weitere: November 18. Texte zur Revolution in Deutschland – „Heeresbericht“. Texte zum Ersten Weltkrieg – Napoleon – Oktober 17. Texte zur Russischen Revolution / Neuerscheinungen des Jahres