// Bücher

Das Wasserrad

J. David Simons
Ein feines Gespür für Schönheit
Europa Verlag 2017

J. David Simons erzählt in diesem Roman die Wiederkehr des betagten schottischen Schriftstellers Edward Strathairn nach Hakone in Japan im Jahr 2003. Abgelöst werden diese Texte von der Geschichte seines Aufbruchs nach Japan im London des Jahres 1952. So greifen die Kapitel ineinander, spiegeln und erläutern sich gegenseitig.

Strathairn kehrt an den Ort zurück, an dem sein Roman Das Wasserrad entstand, in dem er den Abwurf der amerikanischen Atombombe über Nagasaki thematisiert. Dort lernt er Sumiko kennen. Sie trifft er wieder. Wie auch Macy, die amerikanische Künstlerin, die er in London heiratete.

Da, am gegenüberliegenden Ufer, an einer kleinen Holzhütte angebracht, war das Wasserrad. Mit seinen ruhigen Drehbewegungen hieß es ihn willkommen wie einen alten Bekannten, tauchte völlig mühelos ins Wasser ein, so als wollte es sich vor ihm verbeugen. Das frische Holz bewies, dass es sich um eine Reinkarnation handelte; die Form hatte ihre Essenz beibehalten, die Konstruktion hingegen war erneuert worden.

Das Dingsymbol des Wasserrads ist nicht allein in seiner Bewegung dem Roman strukturell vergleichbar, auch die zwei erzählerischen Ebenen sind wechselweise Reinkarnationen. Der zu einem Ort des Glücks wiederkehrende Strathairn ist nur durch den jungen Mann in Hakone verstehbar.

Simons hat einen Roman über die Essenz geschrieben, über das was bleibt, denn gegenüber Sumiko und Macy wiederholt Strathairn seine Fehler. Und so sind die Kapitel dieses Romans wie das Ordnungssystem japanischer Hausnummern. Ein Sachverhalt, den man übrigens bei älterer Bebauuung auch in Deutschland (Wermelskirchen) findet. Diesen Roman, dieses Leben, unser Leben dominiert die Zeit.

Die Häuser in einem Wohngebiet wurden nach dem Zeitpunkt ihrer Errichtung nummeriert, nicht nach ihrem Standort in der Straße. Dann musste man bei der Suche mehr auf zeitliche als auf räumliche Faktoren setzen.

Das Leben der müßigen Klasse

28214268_9783869151410_xlEvan S. Connell
Fabelhafte Mrs. Bridge
Roman
ebersbach & simon 2017

Connells Roman einer amerikanischen Frau der Mittelschicht ist auch ein Buch über Konversation, die von Konvention manchmal kaum zu unterscheiden ist. An einer Stelle im Roman ist India Bridge im Gespräch mit Willem Van Metre, dem Mann eines mit den Bridges befreundeten Ehepaars. Sie kommen im Laufe eines harmlosen Geplauders auf ein Hotel zu sprechen, in dem Van Metre einmal übernachtete und das in dem Ort Gilman steht. Mrs. Bridge meint dann über die Stadt:

„Ich glaube, ich bin nie dort gewesen. Es muß hübsch sein.“
Van Metre hielt seine Serviette vor den Mund und hustete.
„Also India,“, fuhr er dann fort, „dort möchte ich ja nun wirklich nicht leben. Doch Andrew und ich übernachteten, wie gesagt in Gilman, obwohl ich jetzt nicht mehr weiß warum. Es war ein Fehler, das kann ich euch versichern.“
„Das hört sich gräßlich an.“
„So schlimm war es nun auch wieder nicht.“
„So habe ich es auch nicht gemeint, aber diese kleinen Landstädtchen können schrecklich deprimierend sein.“
„Ich würde Gilman nicht gerade als Landstädtchen bezeichnen.“
„Oh, das habe ich damit nicht behaupten wollen.“
„Gilman ist gar keine so kleine Stadt. Hat viel Industrie. Es hat vielleicht sogar eine Zukunft.“
„Wirklich? Wahrscheinlich ist es ganz anders, als ich es mir vorstelle.“
Wilhelm Van Metre starrte eine Weile die Tischdecke an, als hätte ihn jemand irritiert.

Das Buch, das so fein und schön gebunden daherkommt, hat den gemeinen Reiz einer fast schon traurigen Heiterkeit und komischen Verzweiflung – was ja nicht das Schlechteste ist, was man über ein Buch sagen kann. Ein Buch, das genau den Punkt beschreibt, an dem die Frauenbewegung ihren Anfang nehmen musste. India Bridge ist perfekt eingefügt in eine Welt, der sie intellektuell wie emotional ziemlich verständnislos gegenüber steht. Und den überall ausgelegten Chancen, diese zähe Außenwand der Warenwelt und Konvention zu durchstoßen, versagt sie sich:

Auf dem Weg zu Bancroft, der die hübschesten Sachen auf der Plaza hatte, kaufte sie in einer Apotheke eine Schachtel Aspirin und blieb vor einer Buchhandlung stehem, wo ihr Blick auf ein Buch im Schaufenster fiel: ‚Das Leben der müßigen Klasse‘. Groll wallte in ihr auf. Einige Augenblicke starrte sie das Buch ausgesprochen feindselig an, als lebe es und sei sich ihrer bewusst. Sie ging in den Laden und ließ sich das Buch zeigen. Mit ihren Handschuhen fiel es ihr schwer, die Seiten umzublättern; deshalb reichte sie es dem Verkäufer zurück, dankte ihm und setzte mit unzufriedener Miene ihren Weg zum Warenhaus Bancroft fort.

Es ist die Ausstattungswelt selbst, ihre Handschuhe, die sie daran hindern, sich über ihre eigene Situation klar zu werden. In diesem von Connell wunderbar gestalteten Augenblick ist das Buch über die Klassenlage (Thorstein Veblens „Theorie der feinen Leute“) wie lebendig und der entfremdete Mensch zum Ding geworden. Eine marxistische Dialektik, die von Mrs. Bridge undurchschaut in der Buchhandlung zurückbleibt. Sie hätte etwas über sich erfahren.

Paul Auster sah das Buch bei Gelegenheit seines Besuchs in einer Buchhandlung in Süddeutschland und war voll des Lobes für den deutschen Buchhandel, der dieses für seinen Weg zur Schriftstellerei so wichtige Buch wieder zeigt und liest.

Nachdem ihr Mann verstorben ist und die Kinder aus dem Haus, bleibt India Bridge, die von der Welt ebenso versorgt wie von ihr unberührt ist, allein zurück. Sie fährt den alten Lincoln aus der Garage. Der Motor stirbt ab und sie kann die Türen nur noch einige Zentimeter öffnen.

Geraume Zeit saß sie da, die behandschuhten Hände im Schoß gefaltet, und wusste nicht, was sie tun sollte. Einmal betrachtete sie sich im Spiegel. Schließlich zog sie den Schlüssel aus der Zündung, klopfte gegen die Scheibe und rief nach irgendjemandem, der es vielleicht hören könnte: „Hallo? Hallo?“
Aber keiner antwortete, es sei denn der fallende Schnee.

Der amerikanische Dämon

Leonard Gardner
Fat City. Roman
Blumenbar 2017

Leonard Gardners Welterfolg Fat City über die Männer in der Stadt Stockton von 1969 blieb sein einziger Roman. Das verwundert kaum, denn es ist der Roman unbegrenzter Niederlagen im amerkanischen System der unbegrenzten Möglichkeiten. Gardner hatte dem vermutlich nichts mehr hinzuzufügen und schrieb fortan Drehbücher.

Wer sich nicht als Erntehelfer verdingt, hängt seine Hoffungen in Fat City an das Boxen. Als noch unbestimmte Hoffung wie bei dem Anfänger Ernie Munger oder als wieder erneuerte und letzte Hoffung wie bei Billy Tully. Der Trainer dieser aussichtslosen Boxtalente ist Ruben Luna.

Mit einem passiven, gewohnheitsmäßigen Lächeln versuchte er, diesen Männern den Mantel seiner Selbstsicherheit umzulegen. Manchmal war es ihm unmöglich, Lobeshymnen und Voraussagen zu unterdrücken, die ihm so leicht über die Lippen gingen, aber dann wurde ihm klar, dass er übertrieb. Trotzdem war er überzeugt, dass ein Boxer jemanden brauchte, der an ihn glaubte, und wenn es stimmte, dass ein Mehr oder Weniger an Selbstbewusstsein einen Kampf entscheiden konnte, dann war es zumindest nicht ausgeschlossen, dass er mit seinen Übertreibungen genau richtig lag.

So bleibt diesen Männern, die kaum etwas können oder wissen, nichts anderes als sich auf ein Selbstbewusstsein zu stützen, das als Dämon des amerikanischen Traums in ihnen sitzt. Von Ruben Luna befeuert, schickt dieser Dämon ihre Körper in die Arena, aus der sie, da fast chancenlos, übel zugerichtet zurückkehren.

An den warmen Sommerabenden sammeln sich in Stockton die Erntehelfer und Arbeitslosen unter schattigen Bäumen am Tiefwasserkanal. Sie warten auf Jobs, unterhalten sich, trinken und randalieren auch. In der Zeitung werden die Zustände angeprangert. Die Stadt ergreift Maßnahmen.

Am Nachmittag, als die Erntehelfer von den Feldern zurückkehren und Tully noch einmal zum Park hinüberschlenderte, waren alle Bäume gefällt. In den folgenden Tagen suchten die Männer am Park unter den länglichen Schatten der Palmen Schutz. Andere standen in der prallen Sonne.