Hektor Haarkötter
Der Bücherwurm.
Vergnügliches für den besonderen Leser
Primus Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2010
In Bibliotheken ist schlimmer noch als seine Fraßtätigkeit die Verunreinigung durch Kot und bandförmige Spinnfäden, mit denen sich die Puppe umgibt.
Leider führt Hektor Haarkötter ausgerechnet dieses viel versprechende tertium comparationis zwischen tatsächlichem und metaphorischem Bücherwurm nicht aus. Dabei ist die Verdauungsmetapher im Zusammenhang mit der Produktion von Sekundärliteratur nicht neu. Das wohl prominenteste Beispiel findet sich in den Xenien von Goethe und Schiller und ist mit dem Titel Geschwindschreiber versehen:
Was sie gestern gelernt, das wollen sie heute schon lehren –/Ach, was haben die Herrn doch für ein kurzes Gedärm!
Nichtsdestotrotz sei weiterhin allen Bibliophilen ein guter Appetit und viel Freude beim Verunreinigen der Bibliotheken gewünscht!
In seiner in Buchhändler heute erscheinenden Reihe „Große Denker im Literaturbetrieb“ stellte Michael Buchmann den Philosophen Arthur Schopenhauer als Erfinder eines einfachen Mechanismus der Literaturkritik vor. Ein gutes Buch benötige keine Werbung, also sei Werbung zugleich Kennzeichen schlechter Literatur. Hier nun geht es darum, welcher Mechanismus bei Schopenhauer dem Publizieren und welcher dem Nichtpublizieren zugrunde liegt. Dabei zeigt sich, dass das Nichtpublizieren eine Funktion des Publizierens ist. Ganz nebenbei wird von Michael Buchmann die für die Sachbuchforschung immer noch überraschende Aversion des Literaturbetriebs gegen Ratgeber hinsichtlich ihrer historischen Ursprünge bei Schopenhauer erklärt.
Am 15. Mai 1829 schrieb der bis dahin grandios erfolglose Arthur Schopenhauer an den Verleger Brockhaus: „Ewr Wohlgeborn nehme ich mir die Freiheit ein Manuskript zur Ansicht zu übersenden, welches ein sehr guter Buchhandels-Artikel werden kann. Da ich jedoch aus individuellen Gründen schlechterdings nicht als der Uebersetzer desselben gekannt seyn will; so erbitte ich mir vor Allem Ihr tiefstes Stillschweigen hierüber.“ Die Rede ist von Graciáns „Oraculo manual y arte de prudencia“ von 1647, das zu dieser Zeit in zwei Übersetzungen ins Deutsche vorlag, eine von 1686 und eine von 1711, beide dem Urteil Schopenhauers nach „sehr unvollkommen“ und „höchst elend“.
Die Darbietungsform von Würsten unterscheidet sich von der die Büchern gilt nur unwesentlich. Es muss alles passen und am Ende entscheidet der mitgegebene Senf.
Das „Hand-Orakel“ könnte man als durchaus gleichrangiges Werk in die Riege derer der „dunklen Schriftsteller des Bürgertums“, wie Habermas sie nennt, nämlich Machiavelli, Hobbes und Mandeville einreihen. Das Handorakel beschreibt in Aphorismen, wie man seine Vernunft taktisch so einsetzen kann, damit es dem eigenen gesellschaftlichen Vorteil und Fortkommen dienlich ist. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass es Schopenhauers Geistesaristokratismus und schonungsloser Sicht der Dinge entgegen kommt. Unabhängig davon, ob es tatsächlich individuelle Gründe waren, die ihn dazu bewogen, den Verleger um die in der Verlagsbranche im Umgang mit Manuskripten eigentlich selbstverständliche Diskretion zu bitten, hatte er jedenfalls gute Gründe, die sich direkt aus seinen philosophischen Aussagen und seiner Selbstdarstellung als Philosoph ableiten lassen; oder genauer ausgedrückt: die Weltsicht des „Hand-Orakels“ lässt sich mit der Schopenhauerschen recht gut in Einklang bringen, wohingegen einige seiner veröffentlichten (!) eigenen Aussagen und auch seine Selbstdarstellung dem Vorgehen des Graciánschen Textes widersprechen.
Man wird sich vor diesem Hintergrund nicht wundern, dass Schopenhauer zwar auch einen eigenen kleinen Text verfasst hat, der vor dem Hintergrund desselben agonalen Gesellschaftsbilds ebenfalls die moralfreie Anwendung einer Vernunfttätigkeit beschreibt, nämlich der Argumentation bzw. darüber hinaus der „Kunst, Recht zu behalten“, dass er diesen aber nicht veröffentlicht hat bzw. auch nicht veröffentlichen wollte. Die inhaltlichen Parallelen, die in der Beschreibung taktischer Kunstgriffe bestehen, sind verblüffend, wobei Schopenhauer neben Gracián auch häufig bei der „Topik“ und den „Sophistischen Widerlegungen“ von Aristoteles Anleihen gesucht hat. Hier einige Beispiele:
Am ersten Beispiel, dem argumentum ab utili, lässt sich auch gleich eine Relativierung der Vernunft ablesen, auf deren Wert man sich sonst gerne zur Legitimation beruft; die Vernunft ist nämlich handfesten Interessen unterlegen. Die jeweiligen Interessen des Antagonisten gilt es herauszufinden und wiederum für die eigenen dienstbar zu machen. Gracián beschreibt dies im § 26: „Man muß wissen, wo einem jeden beizukommen sei. Es gibt keinen Willen, der nicht einen eigentümlichen Hang hätte, […] Weiß man, welches für jeden der wirksame Anstoß sei, so ist es, als hätte man den Schlüssel zu seinem Willen.“ und nennt diese Technik liebevoll metaphorisch „Daumenschraube“. Damit übereinstimmend schreibt Schopenhauer in seinem Kunstgriff 35: „Der sobald er praktikabel ist, alle übrigen entbehrlich macht: statt durch Gründe auf den Intellekt, wirke man durch Motive auf den Willen […] denn meistens wiegt ein Lot Wille mehr als ein Zentner Einsicht und Überzeugung.“
Daneben gilt es, wie Gracián es gleich im Aphorismus § 3 bündig formuliert, „Über sein Vorhaben in Ungewissheit [zu] lassen.“ Denn, „mit offenen Karten [zu] spielen, [sei] weder nützlich noch angenehm“. Bei Schopenhauer liest es sich, auf die Argumentation übertragen, im Kunstgriff 4 folgendermaßen: „Wenn man einen Schluß machen will, so lasse man denselben nicht vorhersehn […]“ und noch weiter zurück bei Aristoteles: „Nützlich ist es auch, die Axiome, aus denen die Deduktionen gebildet werden, nicht im Zusammenhang zu erfassen, sondern abwechselnd eines für diese, eines für jene Konklusion; denn wenn die angemessenen [Prämissen] nebeneinander gestellt werden, ist eher offensichtlich, was sich aus ihnen ergeben wird.“
Hier liegt also wieder ein handfester Grund für die Bitte Schopenhauers um Verschweigung des Namens und die Nichtveröffentlichung seiner „Eristik“ vor, nämlich in der grundlegendsten aller Regeln, die vor der Anwendung aller anderen zu berücksichtigen ist, und die durch Platon zu ihrer frühen Perfektion innerhalb des philosophischen Diskurses gelangte und die Gracián erst im § 219 anspricht: „Man gelte nicht für einen Mann von Verstellung, obgleich sich’s ohne solche heutzutage nicht leben lässt.“
Um nach diesen beiden Gründen, nämlich einmal des Verschweigens zur Erhaltung der Wirksamkeit und einmal des Verschweigens zur Wahrung der eigenen Reputation wieder auf den zuvor angedeuteten zu sprechen zu kommen, sei der vermeintliche implizite Widerspruch angedeutet: argumentiert man schulisch, muss man insofern einen Widerspruch konstatieren, als das explizite Selbstverständnis Schopenhauers als Philosoph und Graciáns als Jesuiten sowohl der Anwendung der dargestellten Techniken als auch deren impliziten Prämissen der Unterlegenheit des Intellekts unter den Willen widerspricht; denn man stellt sich gerne als das Sprachrohr der Wahrheit dar, und einzig darin besteht auch die Legitimation. So schreibt beispielsweise Schopenhauer an Brockhaus, seinen eigenen Misserfolg zu rechtfertigen versuchend und gleichzeitig verächtlich distanzierend gegenüber erfolgreicheren Schriftstellern: „Mir ist hart mitgespielt weil ich die Wahrheit allein suchte, wo Andre unter dem Vorwand derselben ihren Unterhalt suchten und wohl wußten, daß meine Philosophie dem Publiko den Geschmack an der ihrigen benehmen muß. “
Argumentiert man allerdings unter der Voraussetzung der Richtigkeit bzw. besser gesagt der Wirksamkeit der dargestellten Taktiken, muss man konstatieren, dass es sich hier statt um einen Widerspruch um Taktik handelt, die durchaus auf ihre konkrete Intention auf Grundlage des eigenen Inhalts zurückgeführt werden kann. Doch dazu später.
Während das angewandte Wissen einerseits zu Gunsten des Wissens als Selbstzweck disqualifiziert wird, werden die Folgen dieses Verhaltens in § 232 mit wünschenswerter Deutlichkeit ausgesprochen: „Sehr weise Leute sind meistens leicht zu betrügen: denn obgleich sie das Außerordentliche wissen, so sind sie mit dem Alltäglichen des Lebens unbekannt, welches doch notwendiger [!] ist. […] Wozu dient das Wissen, wenn es nicht praktisch ist?“ Dass es davon Ausnahmen zu geben scheint, bestätigen eben diese, bezeichnenderweise als „dunkel“ titulierten sowie zur eigenen Entlastung oft und gerne gescholtenen oben angeführten Schriftsteller. Und sowohl Gracián als auch Schopenhauer schreiben mit ihren heimlichen Texten das, was heute – ebenfalls mit einem verächtlichen Unterton – als „Ratgeber“ bezeichnet wird.
Neben dieser Bevorzugung der Lebensbewältigung gegenüber dem Wissen als Selbstzweck gibt es noch eine weitere Prämisse: „Und doch hat noch keiner so viel gewußt, als er für sich brauchte […]“ Was sich im Konkreten übrigens darin widerspiegelt, dass man zwar diejenigen Ratgeber mit Verachtung und Häme überschüttet, die sich auf dasjenige Wissensgebiet beziehen, in dem man vermeintlich oder tatsächlich Spezialist ist, dass man aber gerne auf diejenigen Ratgeber zurück greift, die Hilfe auf einem gänzlich unvertrauten Gebiet versprechen. Während solche Ratgeber tatsächlich konkrete Hilfe versprechen und evtl. auch leisten, scheint sich Gracián in seiner Vorstellung von angewandter Bildung mehr auf die Erzeugung der Wirkung einer Scheingeläufigkeit zu beziehen. Er schreibt in § 22: „Gescheite Leute sind mit einer eleganten und geschmackvollen Belesenheit ausgerüstet, haben ein zeitgemäßes Wissen von allem, was an der Tagesordnung ist, […] sie halten sich einen geistreichen Vorrat witziger Reden und edler Taten, von welchem sie zu rechter Zeit Gebrauch zu machen verstehen.“ Als ob die These nicht provokant genug wäre, setzt Gracián mit der Behauptung, zuweilen sei das Nichtwissen bzw. das vorgebliche Nichtwissen besser als das Wissen im § 120 nach: „Sogar das Wissen muß nach der Mode sein, und da, wo es nicht Mode ist, besteht es gerade darin, daß man den Unwissenden spielt. […]“
Gerade durch diese Texte der „dunklen Schriftsteller des Bürgertums“ lässt sich feststellen, dass die „Gelehrten“ keineswegs zwangsläufig dem Zerrbild des lebensfremden Gelehrten entsprechen müssen, das sie wie in diesem Fall sogar selbst tradieren; zumindest entsprechen sie ihm nicht in ihren kleinen „geheimen“ Schriften. Vielmehr bedienen sie sich der Doppelstrategie verschiedener Diskurse: einem öffentlichen Diskurs einerseits, in dem man sich als interessenloser Wahrheitssucher stilisiert und auf alles offensichtlich zweckgebundene und angewandte Wissen verächtlich herab blicken kann; und andererseits einem Diskurs zwischen Eingeweihten und Geistesaristokraten, in dem man die Kunstgriffe ausspricht, die man ohnehin in mehr oder weniger großem Umfang selbst anwendet und die die Aussagen mindestens genauso bestimmen wie die vorgeblich reine Wahrheitssuche.
Baltasar Gracián
Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit. Aphorismen
S. Fischer 2008
Arthur Schopenhauer
Eristische Dialektik. Die Kunst, Recht zu behalten
Zweitausendeins 2009
Richard Bamberger: Probleme des Sachbuches für die Jugend. (= Schriften zur Jugendlektüre Bd. III). Wien 1966.
Hans Bödecker: Sachbuch, Kind, Altersstufe. In: Probleme des Sachbuches für die Jugend. Hrsg. von Richard Bamberger. (= Schriften zur Jugendlektüre Bd. III). Wien 1966. S. 33-46.
Klaus Doderer: Das Sachbuch als literarpädagogisches Problem. Diesterweg: Frankfurt 1961.
Christine Garbe: Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel! Warum Kinder Bücher brauchen – und welche? Rede zur Eröffnungsveranstaltung von LEGIMUS, Innsbruck – RUM, Tirol, 10.3.08. pdf abrufbar unter: http://lesen.tsn.at/pix_db/documents/Gebt%20uns%20Buecher.pdf
Heike Elisabeth Jüngst: Sachcomics für Kinder. In: Sachtexte für Kinder und Jugendliche. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. 5. Jahrgang, 2010, Heft 1/2. S. 57-72.
Silke Körber: Was soll das Bild im Buch? Überlegungen zum „illusrierten Sachbuch“. In: Sachtexte für Kinder und Jugendliche. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. 5. Jahrgang, 2010, Heft 1/2. S. 143-158.
Ilse Lichtenstein-Rother: Das Sachbuch im Bereich der Schule. In: Berichte des Instituts für Buchmarkt-Forschung. Aussichten und Probleme des Sachbuchs. Eine Vortragsammlung. Verlag für Buchmarkt-Forschung: Hamburg 1965. S. 101-118.
Almuth Meissner: Nach PISA ist vor PISA. Sachtexte lesen im Deutschunterricht. In: Sachtexte für Kinder und Jugendliche. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. 5. Jahrgang, 2010, Heft 1/2. S. 73-88.
Klaus-Ulrich Pech: Grenzenloser Belehrungsoptimismus. In: Sachtexte für Kinder und Jugendliche. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. 5. Jahrgang, 2010, Heft 1/2. S. 11-28.
Sachtexte für Kinder und Jugendliche. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. 5. Jahrgang, 2010, Heft 1/2.
Horst Schaller: Das Sachbuch in der Schule. In: Probleme des Sachbuches für die Jugend. Hrsg. von Richard Bamberger. (= Schriften zur Jugendlektüre Bd. III). Wien 1966. S. 57-56.
Horst Schaller: Versuche mit einem zeitgeschichtlichen Jugendbuch. In: Probleme des Sachbuches für die Jugend. Hrsg. von Richard Bamberger. (= Schriften zur Jugendlektüre Bd. III). Wien 1966. S. 57-65.
Heinz Steinberg: Die Rolle des Sachbuches in der öffentlichen Bücherei. In: Berichte des Instituts für Buchmarkt-Forschung. Aussichten und Probleme des Sachbuchs. Eine Vortragsammlung. Verlag für Buchmarkt-Forschung: Hamburg 1965. S. 90-100.
Rüdiger Steinlein: Fiktionalität und Nicht-Fiktionalität im Kinder- und Jugendsachbuch. Überlegungen zur Bestimmung eines vielgestaltigen Genres. In: Sachtexte für Kinder und Jugendliche. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. 5. Jahrgang, 2010, Heft 1/2. S. 29-44.